Schwerpunkt auf dem Handel
Als Piet Jr. im Jahr 1940 die Nachfolge seines Vaters antritt, verlagert sich der Schwerpunkt des Unternehmens zusehens auf den Handel. Schweden, Finnland, Österreich und Deutschland werden zu den wichtigsten ausländischen Absatzmärkten. Einige Zeit später wird der Export auf weitere Länder in Osteuropa sowie auf Norwegen, Japan und Mexiko ausgedehnt. Piet Jr. bleibt dem Unternehmen bis 1990 eng verbunden.
Das Unternehmen hat – dank seiner flachen Kommunikationshierarchie und seinen langjährigen festen Mitarbeitern – nach wie vor den Charakter eines Familienbetriebs. Und was den Namen betrifft, so hat sich der Schreibfehler (zoon’s) mittlerweile in der Branche eingebürgert.
